Unser Besuch in der Bäckerei |
![]() ![]()
Jetzt stehen wir in der Backstube und es ging schnell zur Sache. Erst
das Mehl, dann Eier, Butterfett, Vanille, Wasser … alles in den großen
Trog, von Kinderhänden abgemessen.
![]() ![]()
Nur das Kneten übernahm die Maschine.
![]() ![]() Rosinen und Schokotröpfchen kamen auf den Tisch (reichlich Gelegenheit zum Naschen). Dann wurde der Teig portioniert und Blech für Blech füllte sich mit Rosinen-, Schoko- oder Splitterbrötchen. Die Bleche durften die Kinder in die "Sauna" zum Vorwärmen schicken. ![]() ![]()
Mittlerweile waren alle Ellenbogen und so manches Gesicht schon weiß vom Mehl.
![]() ![]()
Nun war aber noch viel Teig übrig und so zeigte Herr Genc den Kindern,
wie sie daraus Streusel-, Pudding- und Kirschschnecken machen konnte.
Verblüffend schnell und einfach, gewusst wie!
Schließlich wurden dann die Bleche mit der Holzschaufel in den Ofen geschoben. ![]()
Noch ein bisschen geduldiges Warten und die Belohnung war da - frische
selbst gebackene Brötchen vom Blech, gleich in die Hand und den Bauch,
super lecker!
Was unsere "Bäcker" nicht selbst essen konnten durften wir mitnehmen. So konnten die Kinder den vollständigen Ablauf vom Mehl zum Brötchen selbst mitmachen und erleben. Ein sehr gelungener Ausflug für uns! |