Home Kids-Online Krokodile
Montag, 28. April 2025
Krokodile

Krokodile, Reptilien der Urzeit


von Abdulah


Krokodile sind Reptilien. Sie gehören zu den amniotischen Landwirbeltiere. Heute werden etwa 25 Arten unterschieden, die sich auf 8 bis 9 Gattungen in den drei Familien der Echten Krokodile, der Alligatoren und der Gaviale verteilen. Der Schwarzer Kaiman kann bis zu 48 km/h schnell werden.


Nahrung
Krokodile sind Fleischfresser. Es gibt die echten Krokodile und Alligatoren, die Tierfleisch lieben. Gaviale fressen am liebsten Fisch. Leistenkrokodile fressen etwa nur 50 Mal im Jahr. Besonders große Arten halten es sogar länger als ein Jahr ohne eine einzige Mahlzeit aus (Quelle: https://www.geo.de/geolino/tierlexikon).

nile-crocodile-g52c406224 1920

Bildquelle: Pixabay


Zähne
Krokodile besitzen bis zu 70 sehr scharfe Zähne, die immer wieder nachwachsen, wenn sie herausfallen. Dennoch können sie nicht kauen, weil ihr Unterkiefer unbeweglich ist. Nur der Oberkiefer lässt sich bewegen.


Jungen und Eier
Alle Krokodile sind eierlegende Reptilien. Krokodile legen bis zu 80 Eier. Je nachdem wie die Temperatur im Nest ist, kommen Männchen oder Weibchen auf die Welt. Wenn es kälter ist als 30 Grad, werden es Weibchen. Wenn es ungefähr 34 Grad sind, werden es Männchen. Die Gelege werden je nach Krokodilart in Sandgruben oder in Nesthügel gelegt, die die Weibchen aus Pflanzenresten und Laub bauen (Quelle: https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon).

 
© 2007 Kronach-Grundschule
Design, techn. Umsetzung & Wartung
fpCOM - IT Professionals
Christine Funk, Berlin