Unser Pavillon
Von Khasan
Als ich in der 3. Klasse war, kam ich in den Pavillon. Vorher befand sich unsere Klasse vorne im Hauptgebäude gegenüber von den Igeln, da der Pavillon renoviert wurde.
Im Jahr 1993 kam der alte Pavillon von einer anderen Schule zu uns. Im Jahr 2021 fing der Umbau an, 2022 war er fertig. Wenn man aus dem Pavillon geht und nach links guckt, sieht man den großen Hof.
 
Foto: Khasan
Während meine Hasenklasse im Jahr 2022 umzog, war ich krank. Dass wir wieder umzogen, fand ich richtig toll, weil wir nun wieder einen Gruppenraum hatten.
|
Weiterlesen...
|
|
Unsere stellvertretende Schulleiterin
von Valerie
Die stellvertretende Schulleiterin heißt Petra Sommer und ist in Berlin-Zehlendorf geboren.
Sie arbeitet seit 2010 als stellvertretende Schulleiterin an der Kronach-Grundschule. Sie mag die Schule sehr und hat immer schon Spaß gehabt, wenn unsere Schule sich weiterentwickelt, damit alle die Schule auch mögen.
Sie hat schon an zwei weiteren Schulen in Brandenburg und Zehlendorf und an der Universität gearbeitet.
Ihre Aufgaben sind, dass sie die Schule mit Herr Nink, unserem Schulleiter, leitet, das heißt, sie müssen dafür sorgen, dass alles funktioniert und da ist, zum Beispiel, dass das Material bestellt wird.
Außerdem entwirft sie die Stundenpläne, damit die Kinder wissen, was sie wann und wo für ein Schulfach haben. Wenn es Sorgen, Fragen und Probleme gibt, hilft sie auch gern weiter. Sie leitet auch Konferenzen, organisiert Unterricht (Fortbildungen) für Lehrkräfte, und vieles mehr.
Danke an Frau Sommer für Ihre Arbeit und für das Interview. |
Unser schönes Schulfest ,,Kronach feiert"
von Selma
Am Freitag, den 14. September 2022, um 15:00 Uhr, fand endlich wieder ein Schulfest an der Kronach-Grundschule statt. Das Wetter war teils wolkig, teils sonnig. Manchmal blies ein frischer Wind. Es gab sehr viele Stände, da sich jede Klasse einen Stand ausgedacht und aufgemacht hat. Die Stände waren draußen, drinnen im Gebäude und in der Turnhalle. Es gab Seifenblasen, Bogenschießen, T-Ball, Tischtennis, Bobby Car und noch viel mehr.

Foto: Kronach-Grundschule
In der Mensa haben sehr nette Eltern unglaublich viel Essen vorbereitet. Es gab Bretzeln, Muffins, Waffeln, Hot Dogs und weitere Köstlichkeiten. Mir hat das Schulfest gefallen, weil ich viel Spaß hatte. Mein Lieblingsstand war in der Sporthalle Teeball, aber auch die Seifenblasen waren toll.
|
|
Fußball an unserer Schule
von Paul, Abdulah und Janek
In unserer Schule spielen wir Nachmittag oder im Sport meistens Fußball. Das macht richtig Spaß. Manchmal spielen auch die Mädchen mit. Unser Fußballplatz heißt Affenkäfig.

Bild: Janek
Der Affenkäfig liegt im großen Hof. Es gibt einen kleinen Hof und einen großen Hof. Auf dem kleinen Hof gibt es keinen Fußballplatz. Es gibt oft Meinungsverschiedenheiten bei den Teams. Bei uns ist es so dass man den Ball in das Tor schießen muss. Dann hat man das Tor und man darf entscheiden, wer mitspielen darf. Es gibt vier Tore 2 kleine und 2 große. |
Die tanzende Klasse
Von Aurelia

Bild: Pixabay
Die Klasse 5c hat Ende November 2019 an einem zweiwöchigen Tanzprojekt teilgenommen. Wie ihr ja alle wisst, hat die Klasse damit sogar einen Auftritt gehabt. Am Freitag, den 06. Dezember 2019, hatdieser im Mehrzweckraum stattgefunden. Das Projekt wurde von den Sanchez-Zwilingen geleitet, zwei professionellen Tänzern.
Meine Schwester war auch dabei und ich war sehr stolz auf sie. Die Klasse 5c hat wirklich sehr gut getanzt und sogar geschauspielert, zum Beispiel haben sie durch Bewegungen verschiedene Stimmungen nachgemacht. Sie waren wirklich sehr diszipliniert bei der Sache.
Ich glaube, dass die 5c ziemlich aufgeregt war, aber das hat man gar nicht gemerkt. Die Musik war wirklich toll auf die Bewegungen abgestimmt. Die Choreografie war auch mega cool. Die Sanchez-Zwillinge haben eine super Arbeit geleistet. Mir haben das Projekt und die Musikauswahl wirklich toll gefallen und ich habe selbst Lust bekommen, an einem solchen Projekt teilzunehmen.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 8 |