Der Känguru-Wettbewerb
Von Lucas

Bild: http://www.mathe-kaenguru.de/
Am 21. März 2019 fand der 25. Känguru-Wettbewerb statt. Er ist immer für den dritten Donnerstag im März vorgesehen und für die 3.-13. Klassenstufe geeignet. Es handelt sich um einen Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 und 5/6 bzw. je 30 Aufgaben in den Klassenstufen 7/8, 9/10 und 11–13 zu lösen sind.
Es haben dieses Jahr in Deutschland über 911.000 Schülerinnen und Schüler aus ungefähr 11.700 Schulen teilgenommen. Dieses Jahr wurde der Känguru-Wettbewerb in ganz Europa und sogar in Amerika und Asien ausgetragen.
Einige Schülerinnen und Schüler aus unserer Schule haben ebenfalls beim Känguru-Wettbewerb teilgenommen und es hat ihnen sehr gefallen. Die Aufgaben waren toll und man hat viel gelernt. |
|
Fasching an der Kronach-Grundschule |
Ein kunterbuntes Fest
Von Ella
Ein bunter Trubel herrschte an Fasching an der Kronach-Grundschule. Lange Polonaisen gingen durch die Klassen und die Räume waren farbenfroh geschmückt.
Die Kinder waren als Piraten und Piratinnen, Prinzen und Prinzessinen, Feen, Monster und Ärzte und Ärztinnen verkleidet. Es sind sogar manche Jungen als Mädchen und Mädchen als Jungen gegangen. Mein Lieblingskostüm war das einer Kleopatra.
In der ganzen Schule wurden viele lustige Spiele gespielt: Ballontanzen, Wettessen, Reise nach Jerusalem, Stopptanz, Schnecke und Kartoffellauf.
|
Weiterlesen...
|
Mit Freude bewegen
Von Maya
Am Freitag, den 28. September 2018, fand an der Kronach-Grundschule das Schulfest fit4future statt. An diesem Tag konnten die Schulkinder sich viel bewegen und interessante Knobelaufgaben lösen.
Es gab ganz unterschiedliche Stationen, zum Beispiel Sack- und Seilhüpfen, Zahlenmemory und eine Mülltrennstation.

Bild: Kronach-GS
|
Weiterlesen...
|
|
Ein Lauf um Äpfel und viel Spaß
Von Annika (4c) und Daniel (3i)
Der Apfellauf fand dieses Jahr am Freitag, den 19. Oktober, statt. Der Apfellauf ist ein Lauf, an dem alle Schülerinnen und Schüler der Kronach-Grundschule teilnehmen. Man sollte mindestens sieben Runden schaffen, aber man läuft so lange man kann. Das kann anstrengend sein, bringt aber viel Spaß. Wenn man fertig ist, kriegt man leckere Apfelspalten als Belohnung.

Bild: Daniel
|
Weiterlesen...
|
Die Kronacher starten durch
Von Timo und Tim
Am Samstag, den 15. September 2018, fand der diesjährige Mini-Marathon statt, der für die Schüler und Schülerinnen am Postdamer Platz losging und 4,2195 km lang war.

Bild: Tim
Es war ein großes Ereignis für die Kinder der Kronach- Grundschule. Die Grundschulen starteten um 15.20 Uhr und die Oberschulen um 15.10 Uhr. Unsere Jungen machten den 55. Platz und unsere Mädchen den 52. Platz.
Nach dem Mini-Marathon waren alle ganz schön erschöpft, aber glücklich. Alle freuten sich über ihr T-Shirt, das sie nach dem Lauf erhielten.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter > Ende >>
|
Seite 3 von 8 |